Transformierter Prozess

Paralleler Abgleich der Bedürfnisse

Paralleler Abgleich der Bedürfnisse und Forderungen der Prozesseigner mit Rückkopplung auf die vorgelagerten Prozessschritte.

Durch die frühzeitige Einflussnahme auf die Einzelprozesse entstehen kostengünstige, qualitätsfähige Produkte in robusten stabilen Herstellungsprozessen. TQM wird gelebte Praxis, das Projektziel wird immer erreicht!

transformierte-prozesse

Klassischer Prozess:

Reihenschaltung der Prozessschritte mit reduziertem Schnittstellen-kontakt zwischen den Prozesseignern der Einzelprozesse.

Probleme vergrößern sich mit Faktor 2 auf die vorgelagerten Schritte und mit Faktor 10 bei den Kosten für die Produktherstellung.

Das Projektziel wird selten erreicht!

Entwicklung

Produktdesign nach Anforderungsprofil und Einsatzzweck
Passende Werkstoffauswahl und Auslegung nach Werkzeugfähigkeit
Vorplanung der Herstell- und Logistikprozesse

Konstruktion

Herstellungsgerechtes Bauteildesign und prozessfähiger Werkzeugaufbau
Thermisch korrekte Werkzeugauslegung und Bewertung
Konstruktionsevaluierung des Werkzeug-Konzeptes, Unterstützung und Begleitung bei der Umsetzung von Verbesserungsansätzen

Werkzeugbau

Projektbetreuung beim Werkzeugentstehungsprozess
Koordination und Beschaffung der Werkzeuge
Durchführung der Abnahme und Freigabeprozesse

Automation

Robuste und sichere Automationskonzepte
Flexible kostengünstige Prozessfixierung
Rüstzeitoptimierte Auslegung der Automations- und Logistikprozesse

Produktion

Evaluierung der Prozesse unter Berücksichtigung der Wirkprinzipien bei der Prozessgestaltung.
Produktionsoptimierung unter Anwendung von Lean-Thinking. Transformation der Prozesse durch systematisches Vorgehen auf methodischer Basis

Lernen Sie mehr über Transformation Ihrer Prozesse!

Verlassen Sie die ausgetretenen Pfade und „transformieren“
Sie Ihre Produktion zur Hochleistungsfertigung!

Jetzt Kontakt aufnehmen